Mallorca Sportküstenschifferschein SKS Ausbildung Praxis

Skippertraining, SKS und Prüfungsvorbereitung in der Bucht von Palma / Mallorca

Die Balearen das Traumrevier für deine SKS Prüfung und Dein Skippertraining.

Wer einmal hier war, kommt schnell ins Schwärmen – die Balearen sind landschaftlich unbeschreiblich schön! Mildes Klima, üppige Vegetation, verträumte Buchten, malerische
Dörfer, klimatisch und meteorologisch günstige Bedingungen: Alles das sind unschlagbare Argumente für den Segeltörn Mallorca von Palma

Top Segelrevier! Dein Skippertraining an Bord einer Bavaria 45, einer Cyclades 434, Ozeans 411 Cyclades 392 oder ähnlicher Segelyacht und trainiere für Deinen nächsten Urlaub und Deine SKS Prüfung.

Vom Anfänger, Mitsegler und Profi sind alle Wassersportbegeisterte herzlich willkommen. Der erfahrene Skipper / Skipperin bespricht mit der Crew das Tageslernziel und den Törntag. Ab An 

Termine:

20.-26.05.2023

28.05-03.06.2023

02.- 08.09.-2023

10.09. – 16.09.2023

Termine passen nicht – wir haben noch weitere Termine für Dich Gerne planen wir Deinen Gruppentörn auf Mallorca.

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Ihr Team der Boot-Akademie

Segeltörn in Spanien auf den Balearen,

Das Segeltraining  auf Mallorca bietet entspanntes Urlaubssegeln und aktives Segeln zugleich. Damit eignet er sich ideal auch als Segeltörn für Familien, Herrentörns oder den Firmentörn als Firmenevent. Auf jedem Segeltörn segelt die Crew die Segelyacht und Sie können viel oder wenig Mitmachen.  Interessante Aufgaben an Bord und erleben lehrreiche, spannende und aktive sonnige Segeltage. So können Sie z. B. beim steuern am Steuerrad, beim Ankern in einer der traumhaften Buchten oder beim anlegen an einer Boje mithelfen und aktiv werden. Wenn Wind ist wird gesegelt, zusammen mit dem Skipper werden optimale Routen zum Zielhafen gesetzt. Der optimale Trimm oder das Segelsetzen erfordert die Mithilfe der Crew. Gewinnen Sie wertvolle Praxiserfahrungen im alltäglichen Umgang mit einer Segelyacht und sammeln Sie beim Meilentörn jede Menge Seemeilen für Ihr persönliches Meilenbuch.

Palma als Ausgangspunkt für Mallorca ist ideal als Ausgangspunkt von Deutschland zu erreichen und bietet je nach Wind die Möglichkeit in fast alle Himmelsrichtungen alle nur erdenklichen Buchten zu erforschen. Mögliche Ziele sind Antrat, Cala Figuren, Port Adriano, Portalsnous, Cala d Or, Palma.

In einer Woche lassen sich ca. 150 Seemeilen er segeln. Auf den Segeltörns wird entweder abends gekocht oder eine Vielzahl von Restaurant und Tapas Bar angesteuert in dem man sehr lecker Essen kann. Die Distanzen sind kurz und es gibt auch nach dem segeln  jede Menge zu entdecken.

Mallorca Balearen ist das Traum Gebiet für den erfahrenen Seglern und dem Anfänger. Wir begrüssen Sie an Bord und genießen Ihren Traum Segeltörn in Spanien, Mallorca auf den Balearen.

Freuen Sie sich auf unvergessliches Segeln in diesem faszinierenden Segeleldorado!

Ziele Segelreisen

Informieren Sie sich im Detail über die verschieden Törns:

Sollte Ihr Wunschziel nicht dabei sein dann kontaktieren Sie uns und wir stellen Ihnen eine unvergessliche Segelreise bzw. Motorbootreise indivduell zusammen. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir planen für Sie, Ihre Freunde und Kollegen den richtigen Segeltörn.

Törnanmeldung?
Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

Spanien Mallorca

Ablauf Bsp. Trainingstag

09.00h – 09.15h:
Wetter-Briefing:
Synopse, Entwicklung (langfristig, kurzfristig),
lokale Besonderheiten

09.15h 09.30h:
Besprechen der Tagesschwerpunkte mit Tages-Skipper Vorbereiten des Bootes zum Ablegen
Vorbereiten des Segelsetzen

09.30h – 13.00h:
Manöver-Theorie unter Maschine und unter Segel
Segelsetzen und Manöver unter Segel
Aufgaben Steuermann und Crew (Theorie)
Umsetzen und Fahren des Manövers
Manöverkritik und Optimierung

Mittagspause

13.30h – 15.00h
Kurse unter Segel und Motor
Segeltrimm
Ablauf des Manövers (Theorie)
Aufgaben Steuermann und Crew (Theorie)
Umsetzen und Fahren des Manövers
Manöverkritik und Optimierung

15.00h – 16.30h
Boat-Handling: Hafen, An-/Ablegen,
Lichter- und Schallsignal

16.30h – 1700h
Anlegen und De-Briefing im Hafen
Grundlage ist das SKS Prüfungsprotokoll des DSV.
Ablauf kann Aufgrund von Wind, Wetter angepasst werden.

Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen